Samstag, 25. März 2023
 

Schornsteinbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 224
Einsatzort Details

Körle, Erlenweg
Datum 03.01.2023
Alarmierungszeit 16:31 Uhr
Einsatzbeginn: 16:36 Uhr
Alarmierungsart Sirene
Einsatzleiter Marc Freudenstein
eingesetzte Kräfte

FF Körle/Wagenfurth
FF Körle-Empfershausen
FF Melsungen
Fahrzeugaufgebot   ELW 1 Körle/Wagenfurth  GW-L Körle/Wagenfurth  StLF 20 Körle/Wagenfurth  LF 10 KatS Körle/Wagenfurth  TSF-W Empfershausen  TLF 16/45 Melsungen  DLA (K) 23/12 Melsungen
Brand

Einsatzbericht

Donnerstag5. Januar 2023Melsunger Allgemeine /Lokales

 

Schorn­stein in Körle brennt 

Be­woh­ner be­mer­ken Brand dank Pas­san­tin – Mehr­fa­mi­li­en­haus bleibt trotz star­kem Rauch­ge­ruch be­wohn­bar

VON HEL­MUT WEN­DE­ROTH

 
 Im Schorn­stein eines Hau­ses war es zu einem Brand von Glanz­ruß ge­kom­men.

Von einer Dreh­lei­ter aus wurde der Ruß mit Schorn­stein­fe­ger­werk­zeug ent­fernt und mit Schutt­mul­den aus dem Kel­ler ins Freie ge­bracht. Dort wur­den die glü­hen­den Reste von den Feu­er­wehr­leu­ten ab­ge­löscht.

Ins­ge­samt 42 Feu­er­wehr­leu­te der Feu­er­weh­ren aus Körle, Wa­gen­furth und Emp­fers­hau­sen waren in­ner­halb we­ni­ger Mi­nu­ten an der Ein­satz­stel­le. Zu­sätz­lich wur­den von der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Mel­sun­gen die Dreh­lei­ter und das Tank­lösch­fahr­zeug zur Un­ter­stüt­zung an­ge­for­dert. Auf dem Dach­bo­den und im Kel­ler, wo die Rei­ni­gungs­öff­nung für den Abzug ist, pos­tier­ten sich Ein­satz­kräf­te mit Feu­er­lö­schern, um bei einem Brand­aus­bruch so­fort re­agie­ren zu kön­nen.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder